Currently Shopping by
- Saison
- Preisrahmen
- -
- Sondergrößen
Nachhaltige Damenmode von Paddock's: Ein Bekenntnis zur Verantwortung
Für die OSPIG Group steht Nachhaltigkeit im Zentrum ihrer Geschäftsphilosophie, insbesondere im Bereich der Damenmode. Die Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt prägt jeden Schritt der Produktion, von der Materialauswahl bis hin zur Fertigung der Kleidungsstücke. Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie Paddock's die Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Damenmode umsetzt und welchen Einfluss dies auf den gesamten Produktionsprozess hat.
Mitarbeiterinnen im Fokus: Faire Arbeitsbedingungen in der Damenmode-Produktion
Die OSPIG Group legt besonderen Wert auf die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds für ihre Mitarbeiterinnen. In den Produktionsstätten in Bangladesch und Vietnam sorgt das Unternehmen dafür, dass alle Angestellten unter Bedingungen arbeiten, die nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ethisch vertretbar sind. Die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und die Sicherstellung fairer Löhne sind dabei zentrale Aspekte. Darüber hinaus fördert OSPIG die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen, um ihnen in sicherheitsrelevanten und gesundheitlichen Belangen eine fundierte Schulung zu bieten.
Durch die Mitgliedschaft in der Business Social Compliance Initiative (BSCI) hat sich OSPIG verpflichtet, strenge soziale Standards in allen Produktionsstätten zu wahren. Dies garantiert, dass jede Mitarbeiterin respektvoll behandelt und in einer sicheren Arbeitsumgebung tätig ist. Zusätzlich dazu ist OSPIG auch Teil des Accord on Fire and Building Safety in Bangladesh, einer Initiative, die sich für die Sicherheit und den Brandschutz in Fabriken einsetzt.
Nachhaltigkeit von Anfang an: Umweltbewusste Beschaffung für Damenmode
Nachhaltigkeit beginnt bei OSPIG bereits bei der Auswahl der verwendeten Materialien. In der Damenmode setzt das Unternehmen verstärkt auf zertifizierte Rohstoffe, die sowohl umweltfreundlich als auch sozial verantwortungsvoll produziert werden. Als Mitglied der Better Cotton Initiative (BCI) trägt OSPIG dazu bei, die Bedingungen im weltweiten Baumwollanbau zu verbessern. Ebenso wird auf die Einhaltung des Responsible Down Standards geachtet, um sicherzustellen, dass Daunen und Federn aus artgerechter Tierhaltung stammen.
In den Produktionsprozessen setzt OSPIG auf innovative Technologien, die die Umweltbelastung minimieren. Beispielsweise werden in den OSPIG-Fabriken Ozon-Waschmaschinen verwendet, die besonders umweltschonend arbeiten und den ökologischen Fußabdruck der Produkte reduzieren. Darüber hinaus betreibt OSPIG an den Standorten in Bangladesch und Vietnam eigene Kläranlagen, die dafür sorgen, dass keine schädlichen Substanzen in die Umwelt gelangen. In der Fabrik in Vietnam kommt bereits zu 100 % LED-Beleuchtung zum Einsatz, was den Energieverbrauch erheblich senkt.
Sicherheits- und Umweltzertifikate: Ein Zeichen für hohe Standards
Um die Einhaltung der Nachhaltigkeitsstandards zu garantieren, unterzieht OSPIG alle Produktionsstätten regelmäßigen Audits. Diese werden sowohl intern als auch von externen Prüfinstanzen wie der BSCI durchgeführt. Das unternehmenseigene Sustainability Management überwacht die Bedingungen kontinuierlich und sorgt dafür, dass die hohen Anforderungen in der Damenmode stets eingehalten werden.
Zertifikate wie der OCS Standard, der die Verwendung von zertifizierter Bio-Baumwolle dokumentiert, und das „Textiles Vertrauen“-Label, das die Erfüllung des OEKO-TEX® Standard 100 bescheinigt, sind zentrale Bestandteile der Nachhaltigkeitsstrategie von OSPIG. Diese Zertifikate gewährleisten, dass die Materialien frei von Schadstoffen sind und höchsten Umweltanforderungen entsprechen.
Sicherheit am Arbeitsplatz: Schutz und Vorsorge in der Damenmode-Produktion
Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und der Schutz der Umwelt haben bei OSPIG höchste Priorität. Aus diesem Grund wurden die Produktionsstätten in Bangladesch und Vietnam von deutschen Statikern auf ihre Sicherheit überprüft. Zusätzlich zu den baulichen Maßnahmen werden regelmäßige Feuertrainings und Sicherheitsausbildungen durchgeführt, um einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Paddock's Damenmode: Nachhaltigkeit zum Wohl der Umwelt und der Menschen
Die OSPIG Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Damenmode nicht nur stilvoll, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Mit der Verwendung zertifizierter Materialien, der Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen und der Implementierung umweltfreundlicher Technologien trägt OSPIG aktiv zum Schutz der Umwelt und zum Wohl der Mitarbeiterinnen bei. Kundinnen können sich sicher sein, dass sie mit Paddock's Damenmode nicht nur modische, sondern auch nachhaltig produzierte Kleidungsstücke erwerben, die mit Verantwortung und Sorgfalt hergestellt wurden.
Geprüft durch