Was ist BCI Baumwolle?
Better Cotton Initiative für nachhaltige Baumwollproduktion
Bei der Better Cotton Initiative – kurz BCI - handelt es sich um ein Interessenbündnis, das sich für eine nachhaltige Produktion von Baumwolle einsetzt. Zahlreiche Gründungsmitglieder der Better Cotton Initiative wie H&M und andere große Unternehmen starteten im Jahr 2005 diese Initiative, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung des Anbaus der Baumwolle verfolgt.
Worauf konzentriert sich die Better Cotton Initiative?
Im Gegensatz zu anderen Zertifikaten und Siegel für den Schutz und die Schonung der Umwelt haben bei der Better Cotton Initiative die Members ein Programm verabschiedet, das keine Endprodukte bewertet, sondern darauf abzielt global die Baumwoll-Produktion insgesamt nachhaltiger zu machen. Einer der wichtigsten Punkte ist die Ausbildung und Schulung der Landwirte. Zu den einzelnen Kriterien, auf die sich diese Ausbildung konzentriert, zählt die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Wasser mit dem Ziel den Verbrauch dieser wichtigen Ressource deutlich zu reduzieren. Das Programm der Better Cotton Initiative lehrt die Farmer und Landwirte, den Einsatz schädlicher Pflanzenschutzmittel beim Anbau der Baumwollpflanzen zu minimieren und sich so parallel für gesunde Böden einzusetzen. Aber die BCI schult nicht nur, sie hilft den Landwirten auch bei der Umsetzung dieses anspruchsvollen Programms, prüft und bewertet die landwirtschaftlichen Betriebe und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein.
Welche Vorteile haben die Landwirte durch Better Cotton?
Die Landwirte profitieren definitiv durch die BCI. Denn mit dem Beibringen nachhaltiger Techniken und Methoden für einen verantwortungsvollen Anbau werden parallel bessere Ernten eingefahren bei einer Reduzierung wichtiger Ressourcen. Ein besserer Umsatz erhöht den Gewinn und steigert die Lebensqualität dahingehend, dass die Familien ernährt werden und die Kinder eine Schulbildung genießen können. Die Better Cotton Initiative ist heute auf allen Kontinenten aktiv, auf denen Baumwolle angebaut wird. Die größten Anbaugebiete und Wirkungsstätten der Better Cotton Initiative sind China, Indien, Pakistan und Brasilien. Laut einer veröffentlichten Statistik wurden Ende 2017 bereits etwa 1,6 Millionen Landwirte durch die BCI geschult.
Gibt es bei Jeans Meile.de Produkte aus nachhaltiger Baumwolle?
Ziel der Better Cotton Initiative ist es, dass nachhaltige Baumwolle einen immer höheren höheren Anteil an der weltweiten Baumwolle erlangt. Dass die BCI heute einen hohen Stellenwert auch unter den führenden Herstellern von Jeans und Oberteilen hat, zeigt die Tatsache, dass selbst Levis hier mit gutem Beispiel vorangeht und in dieser Hinsicht sich selbst ehrgeizige Ziele auferlegt. Finde in unserem Jeans Meile Online die Damen- und Herrenjeans sowie die Baumwollshirts, für die zum Teil oder ganz nachhaltige Baumwolle verarbeitet wurde! Mit dem Kauf dieser Modelle, die wir dir alle in hoher Markenqualität anbieten, leistet du einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Gibt es Kritik an der Umsetzung der BCI Initiative?
Es gibt allerdings auch an den Grundsätzen der Better Cotton Initiative Kritik. Der ins Leben gerufene Standard der Nachhaltigkeit umfasst zwar viele Bereiche wie den Pestizideinsatz, den Wasserverbrauch, den Bodenschutz und die Produktqualität, es wird aber nicht vorausgesetzt, dass alle Kriterien erfüllt sein müssen, sondern entscheidend für das Zertifikat ist eine kontinuierliche Verbesserung. Zudem zielt die BCI Cotton Kritik darauf ab, dass die Ernte und die Verarbeitung keine große Rolle spielen, sodass gerade in diesen Bereichen Kinder- und Zwangsarbeit nicht gänzlich auszuschließen sind.
Geprüft durch