Jeans-Meile.de

Jeanshosen für jede Figur

Jeanshosen gibt es viele auf der Welt. Skinny Jeans, Bootcut Jeans, Boyfriend Jeans, Mom Jeans, Cropped Jeans, Röhrenjeans – wir könnten die Liste beliebig lang fortsetzen, aber wir würden wahrscheinlich nie zu einem Ende gelangen.

Immer mehr neue Modelle kommen auf den Markt mit immer spannenden Silhouetten. Doch welche Jeanshose ist für wen gemacht? Gibt es Allrounder, die jedem passen und gibt es spezielle Jeans, die nur an manchen Frauen oder Männern gut aussehen? Kennen Männer auch das Gefühl, nicht in eine Jeanshose zu passen und wenn ja, in welche?

„Wer suchet, der findet“, lautet das Motto bei den Jeanshosen und bis ihr euer liebstes Modell gefunden habt, heißt es, die Hoffnung nicht aufgeben. In dem ganzen Jeanshosen- Dschungel könnt ihr schon einmal den Überblick verlieren und euch in ein Modell verlieben, was euch vielleicht gar nicht steht, aber trotzdem euer Herz erobert hat. Wichtig ist jetzt: Nicht aufgeben! Irgendwann hab ihr auch die Jeans gefunden, die genau die richtige für euch ist.

Wir verraten euch heute, welche Jeanshosen zu welchen Figurentypen stehen und geben euch Tipps in Sachen Passform, Schnitt, Modell und Style. So findet ihr zu jeder Figur die passende Jeans und das natürlich nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Ganz nebenbei gucken wir uns noch die verschiedenen Kombinationen an und schon geht es los!

Jeanshosen: Wer kann Skinny Jeans tragen?

Skinny Jeans kommen aus den 80iger Jahren und sind eine Erweiterung der Röhrenjeans. Sie liegen jetzt noch enger an, haben oft einen Stretch- Anteil, damit sich die Figur noch mehr abzeichnet und sind seit den 2000ern nicht mehr wegzudenken.

Generell haben Skinny Jeans einen hautengen Schnitt. Wer es lockerer haben möchte, greift auf eine Röhrenjeans zurück. Wer es noch enger will, setzt auf eine Super Skinny Jeans oder eine Jeggings. Doch wem stehen diese engen Jeanshosen überhaupt? Kann sie jeder tragen, der Lust darauf hat?

Anders als erwartet, sind Skinny Jeans nicht nur für super schlanke Frauen geeignet. Zwar liegt die Passform sehr eng an, aber gerade Frauen mit Kurven und gleichmäßigen Figuren sehen super darin aus. Wichtig ist, dass die Hose vom Bund her nicht zu tief geschnitten ist, damit sie nicht einschneidet.

Neuerdings gibt es immer mehr High Waist Modelle, die super aussehen und gern mit Cropped Tops getragen werden. So setzt ihr euren Körper noch einmal zusätzlich in Szene. Wenn ihr curvy seid, stehen euch dunkle Waschungen am besten. Schlanke Frauen setzen auf helle Waschungen, um ein bisschen kurviger auszusehen.

Auch Männer stehen neuerdings auf Skinny Jeans. Bei ihnen liegt die Hose ebenfalls eng an und zeichnet den Körper nach. Klar, dass der Körper dementsprechend aussehen sollte. Zu viel Training ist aber auch nicht gut, denn dann passen die Waden und Oberschenkel nicht mehr hinein. Für die Herren ist es also am besten, eine normale Figur zu haben, um sie optimal unterstreichen zu können.

Und wie tragt ihr die Skinny Jeans am besten? Ganz einfach: Da die Hose recht eng ist, lohnt es sich auf weite Oberteile zu setzen. So kommt ein bisschen Spannung in die Silhouette. Oversize Pullover und Shirts, die in den Bund gesteckt werden, Boyfriend Blazer oder auch Jeanshemden sehen cool aus.


Beim Layering Look ist die Skinny Jeans auch ganz vorn mit dabei, da ihr sogar Kleider und Röcke über ihr tragen könnt, wenn ihr wollt. Bei den Schuhen ist fast alles erlaubt. Ob Sneaker, Pumps, derbe Boots, Loafer, Sandaletten oder Blockabsatz- Boots – alles sieht gut aus.

Wem stehen Boyfriend Jeans?

Vom Engen geht es nun zum Weiten. Die Boyfriend Jeans ist gleich nach der Skinny Jeans eine der beliebtesten Jeanshosen. Sie ist ein toller Allrounder und bietet jedem Figurentypen einen coolen Look. Die Boyfriend Jeans stammt dabei aus dem Kleiderschrank der Herren und ist daher eher für die Damen gedacht.

Die Herren aber haben diese Art der Jeanshosen selbst im Schrank. Sie nennt sich Tapered Jeans ist kann wunderbar kombiniert werden. Die lockere Damenjeans überzeugt mit einem weiten Schnitt. An den Oberschenkeln und an der Hüfte ist die Jeans bequem geschnitten, aber nicht so bequem, dass sie schlabberig aussieht. Oft wird der Saum nach oben gekrempelt, was ihr noch einmal einen coolen Look verleiht und sie auch zur Cropped Jeans machen kann.

Doch wem stehen nun Boyfriend Jeans? Tatsächlich kann die Boyfriend Jeans von jedem getragen werden, der Lust darauf hat. Wie schon bei den Herren zu sehen war, steht diese Form jedem Figurentypen, sodass ihr euch keine Sorgen machen müsst. Zu klein, zu eng, zu groß, zu weit gibt es bei ihr nicht. Sie passt jedem und das ist super.

Perfekt geeignet ist sie, wenn ihr ein bisschen euren Körper kaschieren wollt, denn sie liegt nicht eng an und versteckt die Figur ein wenig. So schmeichelt sie jeder Figur und sieht einfach toll aus – bei Männer und bei Frauen.

Doch wie trägt man die Boyfriend Jeans denn jetzt? Auch das ist ganz einfach. Der Style der Jeanshose ist an sich lässig und locker. Genauso sollte sie auch getragen werden. Im Alltag sieht sie super aus zu Tops, Blusen, Jeanshemden, Shirts, Cardigans, Leder- und Jeansjacken.

Wenn ihr sie ein bisschen weiblicher gestalten wollt, um dem maskulinen Look, den sie ausstrahlt, zu entgehen, setzt ihr auf coole Blusen , Oberteile aus Spitze und auf einen Blazer oder Trenchcoat. Schmuck zu kombinieren, kann auch helfen, den maskulinen Style ein wenig zu unterdrücken.

Bei den Schuhen setzt ihr am besten auf Sneaker, Sandalen, Brogues, Schnürschuhe oder Boots. Wer es femininer will, greift zu Pumps und High Heels zurück, aber auch nur, wenn es der restliche Style, den ihr gewählt habt, zulässt.

Wer setzt auf Bootcut Jeans & Flared Jeans?

Die ausgestellten Jeanshosen stammen ursprünglich aus den 70iger Jahren. Früher waren sie ein Protest gegen die breite Masse, doch heute sind sie in eben dieser angekommen. Mit dem 70iger Jahre Revival kamen auch die Bootcut Jeans und Flared Jeans wieder in die Läden und so könnt ihr euch auf breite Säume und coole Hosen freuen.

Flared Pants besitzen dabei einen breiten Schlag, der ab dem Knie startet. Ansonsten sind die Hosen eng geschnitten und betonen eure Kurven. Die Bootcut Jeans hingegen besitzen nur einen kleinen Schlag, der meist ab der Mitte der Wade beginnt und dann zum Saum hin etwas breiter wird. Im Vergleich zu den Schlaghosen sind Bootcut Jeans aber eher schmal geschnitten.

Bootcut Jeans sind übrigens ausgestellt, damit die Boots darunter passen. Für Cowboys wurden sie damals entwickelt und nach und nach haben sie sich in der Modewelt festgesetzt. Erst später kamen die Schlaghosen, dafür aber mit einem riesengroßen Knall. Wenn die Schlaghosen euch zu weit ausgestellt sind, könnt ihr es gern einmal mit den Bootcut Jeans probieren. Die sehen nämlich genauso cool aus.

Wer kann Bootcut Jeans und Flared Jeans tragen? Am besten geeignet sind diese Jeans- Modelle für Frauen, die entweder groß und schlank oder klein und dünn sind. Bei ihnen sehen diese Hosen vorteilhaft aus. Alle anderen können die Modelle aber auch tragen, denn gerade Bootcut Jeans sind echte Figurschmeichler.

Bei großen, schlanken Frauen sitzt die Hose ideal. Bei kleinen Frauen werden die Beine verlängert. Wer dünn ist, bekommt durch diese Jeanshose Kurven und wer Kurven besitzt, kann sie mit den beiden Jeanshosen wunderbar betonen.

Wer dicke Oberschenkel hat, sollte die Modelle aber meiden. Der Look sieht zu füllig aus. Besser sind dann Marlene Jeans, die gerade geschnitten sind und ähnlich weite Beine wie die Flared Pants besitzen. Bootcut Jeans und auch Flared Jeans sind auf jeden Fall eine Bereicherung für jeden Kleiderschrank.

Doch wie werden sie getragen? Wer will, kann die Schlaghose in den 70iger Jahre Kontext setzen. Dazu setzt ihr auf eine High Waist Flared Pants und eine bunt gemusterte Tunika, die ihr vorne in die Jeans steckt. Dazu gibt es eine Fransen- Tasche, Plateau- Schuhe und eine bunte Sonnenbrille. Schon steht der Look.

wrangler flared jeans jeansjackeDie Bootcut Jeans ist eher etwas für den Alltag. Sie sieht zu Shirts, Tops, Tuniken, Blusen, Pullovern, Cardigans und verschiedenen Jacken gut aus. Je nachdem, wie ihr sie stylt, setzt ihr die Accessoires ein. Dabei kann sie einmal rockig werden, einmal lässig, einmal edgy, einmal schick. Diese Jeanshose kann in jede Rolle schlüpfen, die ihr ihr zuteilt und sieht dabei immer gut aus.

Wer greift zu Five Pocket Jeans?

Die Five Pocket Jeans hat ihren Namen von der zusätzlichen Tasche, die in die vordere Hosentasche eingearbeitet ist. Generell ist der Schnitt der Five Pocket Jeans ein Klassiker. Sie ist gerade und wandelt die normale Form der gerade Jeans ein wenig ab.

Ab dem Knie ist die Jeanshose gerade geschnitten und ähnelt einer Straight Leg Jeans. Doch es gibt sie auch in verschiedenen Versionen. So gibt es Five Pocket Jeans, die an der Wade enger zusammenlaufen, aber auch High Waist Jeans, weiter geschnittene Formen und sportliche Styles. Sie kann in viele Rollen schlüpfen und das macht sie universell einsetzbar.

Wer kann Five Pocket Jeans tragen? Eigentlich jeder, der möchte. Da sie in so viele unterschiedliche Rollen schlüpft, ist für jeden eine Passform, ein Schnitt und ein Design dabei. sie schmeichelt damit jeglichen Figurentypen.

Lockere Formen passen vor allen kurvigen Frauen und kaschieren optimal breite Hüften, kräftige Waden und kurvige Oberschenkel. Engere Formen stehen vor allem schlanken Frauen, die ihre Figur zeigen wollen.

Und wie trägt man die Five Pocket Jeans? Auch sie ist wieder ein toller Allrounder, der feminin, aber auch im Alltag getragen werden kann. Der Look ist clean und klar. Sweatshirts, Strickpullover, aber auch Statement- Shirts und Tops können zu ihr getragen werden.

Mit Oversize Pullovern verleiht ihr dem Look einen maskulinen Touch. Wer die Hose hochkrempelt, kann auf High Heels und Pumps setzen, zu Sneakern und Flats aller Art sieht sie aber auch gut aus.

Wem stehen Mom Jeans?

Zu guter Letzt widmen wir uns heute noch den Mom Jeans, die in diesem Jahr richtig im Kommen sind. Mom Jeans haben ihren Namen aus den 80iger Jahren. Damals wurden sie nur für Frauen konzipiert. So hatten die Jeans eine hohe Taille und sitzen ab der Hüfte recht locker. Sie sind aber nicht zu verwechseln mit Boyfriend Jeans, die noch lockerer sind.

Eine ganze Zeit lang waren Mom Jeans gar nicht gefragt. Eine andere Bezeichnung für sie war nämlich Karottenjeans und die waren erstaunlich lange ziemlich verhasst. Doch jetzt feiern die Jeans aus den vergangenen Epochen ihr Revival und so sind auch Mom Jeans wieder total angesagt.

Doch wem stehen Mom Jeans überhaupt? Tatsächlich stehen sie jeder Frau. Wer will, kann Mom Jeans kaufen. Wichtig ist nur, sie nicht mit Skinny Jeans oder anderen engen Formen zu verwechseln, denn Mom Jeans sollen locker sitzen und nicht einengen.

Mom Jeans tragen dabei aber eher auf, also solltet ihr schon eine eher schlanke Figur haben, damit sie euch auch schmeichelt. Allerdings kaschieren sie auch ein bisschen Rundungen und so sind sie für kräftige Waden und Oberschenkel eine echte Wohltat. Am besten sehen sie in dunklen Waschungen aus, denn dann wirklich sie auch noch edel.

Wie trägt man Mom Jeans? Da die Karottenform ziemlich cool aussieht, sollte sie auch cool gestylt werden. Oft kommen sie im High Waist Look daher, weswegen das Oberteil immer in die Hose gesteckt werden sollte. Ob Shirt, Top, Pullover oder Bluse ist dabei egal. Tragen könnt ihr sie mit Blazer, Trenchcoat, Lederjacke oder Jeansjacke – jeder Look sieht cool mit ihr aus.

In der Cropped Variante ist sie gerade besonders angesagt, deswegen liegt der Fokus auf den Füßen. Hier könnt ihr frei wählen: High Heels, Pumps, Blockabsatz- Schuhe, derbe Boots oder auch Sneaker oder andere Flats sehen zu ihr toll aus.