Jeans-Meile.de

Comeback des Jahres: Rollkragenpullover

Die ganze Zeit vor Weihnachten haben wir auf die eisigen Temperaturen gewartet – und sie kamen einfach nicht! Dafür sind sie jetzt aber endlich da und so könnt ihr zum kuscheligsten aller Pullover greifen: Dem Rollkragenpullover! Für Einige von euch war der Rollkragenpullover sicherlich ein Kindheitstrauma, denn grundsätzlich wurde man in die unansehnlichen Teile gesteckt, die meist auch noch am Hals gekratzt haben und dazu noch viel zu warm waren. Mutti war eben übervorsichtig, aber sie wusste, was gut ist und so steckt ihr euch heute nun freiwillig in den Rollkragenpullover. Zudem ist auch noch etwas passiert, mit dem ihr vorher wahrscheinlich nie gerechnet hättet: Der einst verhasste Pullover ist zum Trend geworden! Wie ihr den besten Rollkragen- Look kreiert und was es sonst noch mit dem Trend auf sich hat, verraten wir euch heute.

Viele neue Looks gilt es zu entdecken

Der Rollkragenpullover hat nicht nur den Laufsteg erobert, sondern auch den eigenen Kleiderschrank. Doch wieso kommt der Trend um den Rollkragen gerade jetzt? Nicht etwa, weil gerade Winter ist und ihr euch schützen wollt. Nein, dieser Modetrend hat sich lange im Voraus angekündigt. Rollkrägen sind zeitlos, stilvoll, können sich auch im Job super sehen lassen und halten euch zudem auch noch kuschelig warm. Für Frostbeulen also ein absolutes Must Have, das nicht nur im Winter, sondern auch noch im Frühjahr und wieder im Herbst getragen werden kann. Ganz klassisch ist bei dem Comeback eines Kleidungsstücks aber auch, dass es in neuen Styles auftaucht und das hat der Rollkragenpullover auch geschafft. Auf welche Styles ihr nicht verzichten dürft, verraten wir euch deswegen jetzt:

Rollkragen zum Kleid

Ganz klassisch ist der Rollkragen eng geschnitten, größtenteils sogar gerippt und kann drüber oder drunter getragen werden. Den 70ies Style mit Schlaghose liebt er am meisten, wird aber neuerdings auch gern zum Kleid getragen. Die Kombi ist sowieso sehr angesagt. Das Sommerkleid im Winter zu tragen, ist ein Trend, der wohl nicht mehr wegzubekommen ist und so zieht ihr einfach einen Rollkragenpullover darunter, damit euch nicht zu kalt wird. Auch bei Lingerie Dresses kommt der Rollkragen zum Einsatz und so ist hier schon der erste Trend um den Rolli geboren.

Pullovertrends Rollkragenpullover Rollkragen

Layering mit Rollkragen

Und was könnt ihr aus dem Kleider- Look um den Rollkragen lernen? Liegt doch klar auf der Hand: Mit ihm lassen sich auch wunderbar Layerings gestalten. Der Layering Look kommt 2017 wieder ganz groß heraus und so darf neu geschichtet werden. Im Winter darf es dabei ruhig kuschelig zugehen und so stellt der Rollkragenpullover die erste Schicht da, auf die dann nach und nach aufgeschichtet wird. Lange Blusen, Kleider, feminine Spitze, Jeanshosen, Leggings oder auch Baumwolle zu Strick lassen euch diesen Trend ganz neu erleben.

Rollkragen Rollkragenpullover Pullover

Oversize ist in

Wer es lieber legerer mag, setzt auf den Oversize Look, der tatsächlich auch bei den sonst eher eng anliegenden Rollkragenpullover angekommen ist. Neuerdings gibt es sie nämlich in der XXL- Version. Das macht den Look noch bequemer. Am schönsten wird es übrigens mit groben Strick in knalligen Farben wie Pink oder Orange. So wird der Winter ganz einfach vertrieben. Zudem wird mit der Oversize Variante auch noch ein anderer Modetrend um den Rolli geboren: den Pullover als Kleid zu tragen. Im Fachjargon wird das Klulli genannt. Damit es nicht kalt wird, könnt ihr auch hier zum Rollkragen greifen und euch kuschelig warm einhüllen lassen. Übrigens: wenn es oben hoch geschlossen zugeht, darf es unten ruhig luftig werden. Leggings aus Spitze sind mehr als angesagt.