
In diesem Jahr gibt es wirklich viele Mäntel, die es euch angetan haben. Neben Ponchos, verschiedene Jacken und Capes sind auch die altbekannten Modelle wieder im Trend und so zeigen sich Trenchcoat und Ledermantel wieder von seiner besten Seite. Doch wer macht das Rennen? Trenchcoat oder doch der Ledermantel? Wir vergleichen die beiden und werfen einen ganz genauen Blick auf ihr Trendpotential.
Edgy, wild & cool: Der Ledermantel
Werfen wir zuerst einen Blick auf den Ledermantel. Mit ihm hätten die Wenigsten in diesem Jahr gerechnet. Wer es extravagant mag, setzt auf die ausgefallene Variante. Mit dem Ledermantel setzt ihr auf jeden Fall ein modisches Statement und das haben auch die Designer in diesem Jahr festgestellt. Calvin Klein Collection, Guess by Marciano und LTB setzten auf Ledermäntel in Midi- Länge, die bis zum Knie gingen. Länger dürfen sie aber auch wirklich nicht sein, denn sonst wird der Look zu Blade- lastig. Ledermäntel liegen derzeit voll im Trend. Farblich dreht sich alles um dunkle Töne: Bordeaux, Schwarz, verschiedene Brauntöne oder auch Dunkelblau. Das Hellste, was es gibt, ist der Ton Cognac. Dafür variiert der Ledermantel aber in seinen Lederarten. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Verlourleder, Glattleder und Wildleder. Wildleder ist dabei am pflege intensivsten und sollte nur von Menschen gekauft werden, die schon Ahnung von der Lederpflege haben. Der Ledermantel wirkt ein bisschen derber, bringt seinen eigenen Charakter mit, kann aber in dieser Saison auch feminin wirken. Er verleiht eurem Styling das gewisse Etwas und ist schon von weitem ein absoluter Hingucker. Wer also auffallen will, greift zum Ledermantel. Leder wird in diesem Jahr übrigens viel femininer, denn die Schnitte der Mäntel sind tailliert, manchmal puristisch, oftmals aber auch im Biker- Stil. Für jede Stilrichtung ist also etwas dabei und so habt ihr viel, viel Auswahl.
Klassisch, bürotauglich, hübsch: Der Trenchcoat
Im Gegensatz zum Ledermantel ist der Trenchcoat bekannt wie ein bunter Hund und unterliegt nicht einem Trendgefühl, sondern ist eigentlich in jeder Saison zu bekommen. Er ist der Klassiker bei den Mänteln, passt in jeder Situation (im Büro genauso gut wie in der Freizeit) und kommt in vielen verschiedenen Designs daher. Die Früheren Farben, Schwarz, Beige und Braun, wurden durch etliche Nuancen und andere Töne wie Bordeaux, Tanne und Navy aufgefüllt und lassen nun das altbekannte Design in neuem Licht erstrahlen. Ein Trenchcoat zeichnet sich übrigens dadurch aus, dass er ein Doppelreiher, meist mit auffälligen Knöpfen ist, und mit einem schicken Revers überzeugt. Er kommt in vielen verschiedenen Styles daher. Mal ist er im Military Style zu bekommen, mal im Brit- Pop- Style und mal überzeugt er in Oversize. Damit ist er zeitlos, aber unterliegt trotzdem den neuen Designs und das ist es, was echte Fashionistas haben wollen. Die Designer haben das Trendpotential des Trenchcoats auch schon erfasst und so schickten Topshop, Closed und Gucci ihre neuesten Trenchcoat- Modelle ins Rennen.
Wer macht das Rennen?
Nun habt ihr die Qual der Wahl. Wer einen Klassiker haben will, setzt ganz einfach auf den Trenchcoat, denn er passt wirklich zu jeglicher Situation und überzeugt im Job genauso wie privat. Zudem ist er von den Farben her sehr wandelbar und damit zu jedem Look und jedem Style tragbar. Auch die Silhouetten, Längen und Muster überzeugen sofort. Im Gegensatz dazu steht der Ledermantel, der eigentlich nur ein wenig edgy wirkt und in dunklen Tönen erhältlich ist. Für uns ein wenig zu dunkel im Winter, denn gerade in der dunklen Jahreszeit setzen wir lieber auf Farbe, um den Winterblues zu vertreiben. Wer allerdings Trendsetter ist, darf sich den Ledermantel nicht entgehen lassen. Und wer sich dieses Mal nicht entscheiden kann, hat es ganz einfach: Ihr setzt einfach auf einen Ledermantel im Trenchcoat- Design. Dann habt ihr beide Manteltrends ganz einfach vermischt.
Geprüft durch