Plauderecke

Problemzonen, die es zu bewältigen gibt? Was ist eigentlich Haute Couture? Schuhe, die unbequem sind? Was gibt es bei einem Dresscode zu beachten? Daunenjacken, die gewaschen werden müssen und keine Ahnung, wie das am besten funktionieren soll? Kein Problem, denn für solche Dinge haben wir die Plauderecke geschaffen, die euch Tipps und Tricks rund um Leben, Lifestyle und Mode gibt. Kein Problem ist zu abwegig, keine Hilfe zu verrückt – oder wie war das noch gleich mit den Tennisbällen in der Waschmaschine, um Daunenjacken luftig zu halten?! Ihr seht: Wir haben den Durchblick und verraten euch alles, was wir wissen, um euch zu helfen!


  • Die Jeans Geschichte

    Was wäre nur, wenn Levi Strauss nicht auf die Idee gekommen wäre, Duck Pants zu verkaufen? Dann würde es heute wahrscheinliche keine Weiterentwicklung der Hose geben und damit auch nicht die Jeanshose, wie ihr sie heute kennt.

  • Die Entwicklung der Jeanshose – Teil 3

    Die 2000: Retro Styles & Used Look Optiken

    In den 2000er Jahren gab es dann eine Neuauflage sämtlicher Jeanshosen, die in den 70iger und 80iger Jahren Erfolg hatten. So gab es nicht nur die Röhrenjeans wieder

  • Die Entwicklung der Jeanshose – Teil 2

    In den 70iger Jahren erreichte die Jeanshose ihren bis dahin absoluten Höhepunkt. Sie wurde in verschiedenen Modellen gefertigt und auch Frauen haben Gefallen an der robusten Hose gefunden. Mit der Schlagjeans verbreitete sich das Phänomen Jeanshosen noch weiter.

  • Trendlabel: HIS Jeans

    Das Trendlabel HIS Jeans hat seinen Ursprung in den 1923iger Jahren. Seitdem hat es sich ständig weiterentwickelt und ist aus einem ehemaligen Arbeiterbekleidungslabel zu einem angesagten Frauenmode- Label geworden.

  • Die Entwicklung der Jeanshose – Teil 1

    Der Beginn der Jeanshose findet sich in der Erfindung von Levi Strauss. Zuvor produzierte dieser Arbeiterhosen aus Segeltuch und nannte sie Duck Pants.

  • Straight Leg Jeans für Männer

    Bei den vielen Jeanshosentrends, die es derzeit gibt, ist es wirklich schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben es uns deswegen zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Jeanshosen- Schnitte für euch verständlich darzustellen.

  • Bitte nicht anziehen! Diese Teile sind nichts für den Sommer!

    Jeden Tag steigt das Thermometer noch eine Spur mehr. Die 30 Grad Grenze ist schon lange Zeit geknackt und man hat das Gefühl, als würde man schmelzen.

  • Hüfthosen – Alte Helden, neu verpackt

    In den 90ger Jahren waren sie schwer angesagt. Jeder Teenager hatte eine von ihnen im Schrank und trug sie zumeist zu Plateau- Stiefeln und Cropped Tops. Die Rede ist von Hüftjeans, die in der damaligen Zeit gefragter denn je waren.

  • Trendlabel: LTB Jeans

    Unglaublich viel ist über das Label LTB Jeans nicht bekannt, aber das muss es auch gar nicht, denn LTB Jeans haben sich auch so unglaublich gut auf den deutschen Mark eingefügt und sind weltweit bekannt.

  • Jeansprobleme & ihre Lösungen – Teil 2

    Wie im ersten Teil der Jeansprobleme, bei dem wir uns um ausgebeulte, ausgewaschene Jeans und den fiesen Hüftspeck gekümmert haben, geht es im zweiten Teil der Jeansprobleme ebenfalls um Alltagsprobleme mit der Jeanshosen, die jede Frau und jeder Mann kennt.

Artikel 21 bis 30 von 74 gesamt